Was umfasst Ihre Lösung?
Unsere Lösung besteht aus einem Komplettpaket aus Hard- und Software, das in einem Hartschalenkoffer ausgeliefert wird. Es besteht aus modernsten Smartphones von i.safe MOBILE, einer Messtechnik, modernsten Schallemissionssensoren, einem Wellenleiter für heiße und kalte Oberflächen, unserer Senseven-App für die interne Leckageerkennung und -quantifizierung in Armaturen und dem Zugang zu unserer Backoffice-Lösung für die strukturierte Speicherung aller Messdaten, automatisierte Berichterstellung und weitere Analysen.
Was ist eine Schallemissionsprüfung?
Die Schallemissionsprüfung ist eine zerstörungsfreie Prüftechnik, die hochfrequente Spannungswellen aufspürt, die durch Veränderungen in Materialien oder Strukturen unter Belastung entstehen. Diese Wellen können zusätzlich auch an Strukturen oder Bauteilen festgestellt werden, bei denen ein Leck infolge von Druckunterschieden auftritt und akustische Wellen erzeugt. Sie ermöglicht die Erkennung von Unregelmäßigkeiten und deren Fortschritt, noch bevor der Defekt/Fehler auftritt.
Kann ich mein eigenes Smartphone benutzen?
Unser Lieferumfang umfasst die robusten Smartphones IS 540.1 für Ex-Bereiche und IS 540.RG für industrielle Anwendungen von i.safe MOBILE. Beide Handys haben die nötige Power, um die Datenmengen zu verarbeiten und auch die Messsysteme sind an die Smartphones angepasst.
Welche Arten von Ventilen können inspiziert werden?
Das System kann für alle Absperr-, Regel- und Sicherheitsventile jeder Größe verwendet werden. Bei größeren Ventilen (über DN 100) müssen jedoch mehrere Messungen am Ventilkörper durchgeführt werden, und kleine Leckagen sind unter Umständen schwieriger zu finden.
Muss ich vor der Durchführung der Ventilinspektion irgendwelche Prozessinformationen kennen?
Sie müssen sicherstellen, dass das Ventil geschlossen ist und dass vor und hinter dem Ventil eine Druckdifferenz besteht. Vor Beginn der Messung muss das Medium ausgewählt werden und die Ventilgröße wird für die Quantifizierung der Leckage benötigt. Zusätzliche Informationen sind optional.
Für welche Ventilmaterialien ist das System geeignet?
Bei Ventilen aus Grauguss oder Glas ist es schwierig, kleine Lecks zu erkennen. Ansonsten kann das System für jedes Material verwendet werden.
Welches Medium kann gemessen werden?
Das System ist optimiert für die Medien Wasser, Gas, Dampf und Druckluft. Für andere Medien, wie z.B. viskose Flüssigkeiten, funktioniert es auch, wobei die kleinste nachweisbare Leckgröße größer sein kann als bei anderen Medien.
Welche Schritte sind erforderlich, um ein Ventil auf Dichtheit zu prüfen?
Das Ventil muss geschlossen sein, es muss eine Druckdifferenz von mindestens 1 Bar vorhanden sein und Isolierung entfernt werden oder ein Zugang zur Rohrleitung geschaffen werden.
Kann das System auch Leckagen unter hohem Druck erkennen?
Ja, natürlich. Hoher Druck ist für Valve Sense sogar vorteilhaft. Je höher der Druck, desto stärker ist das akustische Signal, das durch die Leckage erzeugt wird. Wir benötigen eine Druckdifferenz von mindestens 1 bar, um akustische Signale zu erkennen.
Welche Größe hat die kleinste messbare Leckage?
Die kleinste nachweisbare Leckage hängt von mehreren Faktoren ab, wie Ventiltyp und -größe, Druckdifferenz, Medium, Material des Ventils und Industrielärm. Bei einem DN25-Ventil für das Medium Gas (3 bar) kann man zum Beispiel mit einer nachweisbaren Leckagerate zwischen 50 und 100 Millilitern pro Minute rechnen. Hoher Druck unterstützt die Erkennung kleinerer Leckagen.
Berechnet die Software auch die Leckrate?
Ja, Valve Sense liefert eine Schätzung der Leckrate auf Basis unserer selbst entwickelten KI-Modelle.
Ist die Software nur auf Smartphones verfügbar oder gibt es auch eine App für den Computer (für Berichte usw.)?
Die Messsoftware ist für Smartphones verfügbar, aber mit dem Senseven Backoffice haben Sie von jedem Gerät aus Zugriff auf alle Messungen für Berichte und Analysen.
Gibt es eine Betreiberzertifizierung?
Nach dem Kauf des Produktes erhalten Sie eine Onlineeinführung in die Bedienung des Produktes. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Tests erhalten Sie ein Zertifikat.